Update COVID-19 - 16.04.2021
Update COVID-19 Update zu Impfungen im Kanton Luzern....
Impfen in Hausarztpraxen
Registrieren Sie sich über www.corona123.ch 40 Hausarztpraxen werden ab 19. April 2021 mit Impfstoff für die COVID-19 Impfung beliefert. Patientinnen und Patienten melden sich über www.corona123.ch an....
Stelleninserat Stv. Kantonsärztin / Kantonsarzt Kanton Luzern
Kanton Luzern sucht stellvertretende/n Kantonsärztin / Kantonsarzt Stelleninserat...
Update COVID-19 - 09.04.2021
Update COVID-19 Update zu Impfungen in Hausarztpraxen und Testkonzept....
Update COVID-19 - 01.04.2021
Update COVID-19 Update zu Impfungen in Hausarztpraxen und Testkonzept....
Update COVID-19 - 26.03.2021
Update COVID-19 Aktualisierte Melde- und Beprobungskriterien, Impfung für besonders exponiertes, ärztliches Praxispersonal weiterhin möglich...
Update COVID-19 - 18.03.2021
Update COVID-19 Aktualisierte Melde- und Beprobungskriterien, Impfung für besonders exponiertes, ärztliches Praxispersonal weiterhin möglich...
Update COVID-19 - 12.03.2021
Update COVID-19 Aktualisierte Melde- und Beprobungskriterien, Impfung für besonders exponiertes, ärztliches Praxispersonal weiterhin möglich...
Fortbildungs-Seminare «Frei von Tabak» 2021
Fortbildungs-Seminare «Frei von Tabak» 2021...
Politik+Patient - jetzt Digital für Ihr Wartezimmer
Politik+Patient - QR Codes für die digitale Zeitschrift in Ihrem Wartezimmer Dank QR-Code können Patientinnen und Patienten via Smartphone einfach die Website von Politik+Patient aufrufen und die neusten Beiträge lesen....
Update COVID-19 - 05.03.2021
Update COVID-19 Informationen zur Impfung...
Update COVID-19 - 26.02.2021
Update COVID-19 Informationen zur Impfung...
Ärztegesellschaft des Kantons Luzern
Die kantonale Ärztegesellschaft hat sich die Aufgabe gestellt:
- eine qualitativ einwandfreie ärztliche Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten
- die Gesundheitspolitik des Kantons mitzugestalten
- die Interessen des Standes in politischer und ökonomischer Hinsicht wahrzunehmen
- die Kollegialität unter den Mitgliedern zu fördern
Der Vorstand der Gesellschaft nimmt diese Interessen wahr, legt verbindliche Richtlinien fest, schliesst Verträge mit Dritten wie Kostenträgern ab und sorgt für die permanente Fortbildung der Mitglieder.
Dem engern Zusammenschluss der Mitglieder dient die Aufteilung in die Sektionen Stadt, Gäu und Entlebuch.
Gemeinsam engagiert
UNSERE PARTNER GESELLSCHAFTEN